Visual Thinking für Konzeptioner und Informationsarchitekten

Design Thinking und visuelle Tools eignen sich in Digital Media Projekten im Bereich Konzeption und Informationsarchitektur ideal, um Grenzen zu überschreiten. Grenzen, die unser Denken limitieren und Lösungen oft verhindern oder verlangsamen. So wird das weitgehend vorherrschende analytische Denken durch solche Methoden gut ergänzt. Informationsarchitektur war noch nie eine Disziplin, die in einem „Silo” gut […]
Visuelle Browser – IA für eine bessere User Experience

Die „Findability” von gespeicherten Informationen war ein Kriterium auf der dropping knowledge Website, die ein Angebot von umfangreichen Multimedia-Daten bot. Visuelle Browser, nach wie vor in der Entstehungsphase, erlauben uns das Auffinden von Informationen nach zahlreichen intuitiv nutzbaren Kriterien wie Zeit, Typ, Farbe, Größe, Form, Zusammenhang usw. was ein Mehr an Möglichkeiten bedeutet gegenüber dem Finden […]
Piaget: Entwicklungsstufen visualisiert

Die Entwicklungsstufen nach Piaget visuell dargestellt – eines von vielen Entwicklungsmodellen. In integraler Betrachtung spielt dieses Modell mit anderen zusammen eine Rolle bei der umfassenden Untersuchung menschlicher Entwicklung und aller Intelligenzen.
Ein Kommunikations-Flow visuell dargestellt

Kommunikation und ihre vielen Varianten wollen in Unternehmen, Communities und Teams trainiert werden. Neben praktischem Üben haben sich visuelle Darstellungen von Kommunikations-Flows bewährt.