Nachhaltigkeit sichergestellt

Graphic Recording für IRRC Konferenz der Bundesregierung

Die einzige Dokumentation, die erstellt wurde… waren keine üblichen Textprotokolle, sondern insgesamt 17 Graphic Recording Bildprotokolle für Plenum und alle Workshops. Zusammen mit fünf anderen Visualisierern (Gesamtkoordination: iia) haben wir die International Regulatory Reform Conference visuell begleitet. Ein Beitrag, der durch gute Vor- und Nachbereitung ein voller Erfolg wurde und das internationale Publikum begeistert hat. […]


TEDx Berlin Konferenz visuell protokolliert per Graphic Recording!

TEDx Berlin Graphic Recording - visuelle Konferenzzeichnung

Die TEDx Berlin Konferenz 2012 wurde visuell begleitet und mittels Graphic Recording dokumentiert – ein einfaches Darstellen jedes Beitrags als auch das symbolhafte Abbilden des Konferenzthemas ‚Crossing Borders‘. Mehr Infos und Download: TEDx Berlin Website Von der Konferenz-Website: What limits and borders are we faced with as individuals, as a society? Who or what defines […]


Visual Thinking für Konzeptioner und Informationsarchitekten

Design Thinking in Informationsarchitektur und Konzeption - visuelle Tools

Design Thinking und visuelle Tools eignen sich in Digital Media Projekten im Bereich Konzeption und Informationsarchitektur ideal, um Grenzen zu überschreiten. Grenzen, die unser Denken limitieren und Lösungen oft verhindern oder verlangsamen. So wird das weitgehend vorherrschende analytische Denken durch solche Methoden gut ergänzt. Informationsarchitektur war noch nie eine Disziplin, die in einem „Silo” gut […]


World Café und Fishbowl Diskussionen mit visuellem Protokoll

Graphic Recording Bilddetail "How do we get there?"

Ausschnitte aus Graphic Recording Bildern, die während Großgruppen-Veranstaltungen entstanden – zum Beispiel mit dem Einsatz der World Café Methode, Open Space oder Fishbowl: Graphic Recording ist eine dabei bewährte augenöffnende, Einsicht-vermittelnde und publikumsorientierte Methode, die Kommunikations- und Prozess-Ziele dieser partizipativen Methoden ergänzt. Es zeichnet uns aus, gerade diese Kombination visuell perfekt begleiten zu können.


Swiss Economic Forum – Hochwertiges Live-Protokoll

Ein visuelles Protokoll entsteht: Graphic Recording bei der Konferenz Swiss Economic Forum - "Discover Potential"

Graphic Recording, ein innovatives visuelles Protokoll für die renommierte Konferenz Swiss Economic Forum, sowie tägliche visuelle Konferenz-Zusammenfassungen auf Flipchart.


Live herstellen!

Live herstellen: Graphic Recording in Aktion (Präsentation nach der Konferenz / Tagung: Mathias Weitbrecht )

Was Trainern und Moderatoren oft schwerfällt, ist neben einer erstklassigen Prozessbegleitung / Moderation visuelle Materialien herstellen. Mit dem Fokus auf das Halten des Prozesses, sowie der entsprechenden Perspektive können Flipcharts, Wandbilder, Moderationswände usw. oft nur sehr schwer in hoher Qualität erstellt werden. Die Zusammenarbeit mit einem Visual Facilitator hilft – und Sie können den Teilnehmern […]


Visualisierung im Zeitraffer

Probieren Sie innovative Zeitraffer-Videos bei Ihrem Graphic Recording!

Unsere Graphic Recording Live-Visualisierungen können Sie zusätzlich auch als Zeitraffer-Film erhalten – ein professionelles Add-on. Komprimiert auf ein bis zwei Minuten entsteht das Werk vor Ihnen in einem weiterverarbeitbarem Kurzfilm. Kunden nutzen dies gern als Mittel zur weiteren internen bzw. externen Kommunikation, ergänzend zu den vielen Verwertungsmöglichkeiten des Bildes ansich und hochwertiger Fotos davon – […]


Visual Facilitation schenkt Einsicht und fördert Veränderungsvorhaben

Kreativität für Ihre Projekte, Veränderungsvorhaben und Prozesse: Wenn wir in Zusammenarbeit mit Ihnen mit Gruppen arbeiten,  nutzen wir diese Kreativität um den Prozess zu unterstützen und Unsichtbares zu zeigen: Während und nach einer Session erklären wir, was visualisiert wurde und verbinden dies mit den Themen des Tages als auch des Gesamtprojektes. Das grafische Ergebnis stellt […]


Informations-Architektur visuell – Konzeption aufgewertet

Innovative Informationsarchitektur Lösungen: Visuelle Konzeption, Visual Thinking

Informations-Architektur und Konzeption liefern wir mit neuer visueller Aufwertung. Standard-Projektbestandteile wie Sitemap, Wireframes, Grob- und Feinkonzept, Konzeptionspräsentation usw. werten wir mit bildhaften und prozessorientierten visuellen Mitteln auf, um bei Team, Projektmanagement und Kunden das Projekt besser darstellen zu können. Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr Durchblick im komplexen Projekt, Orientierung, Verständnis des Projektablaufs und […]


Zeigen, Erklären, Verkaufen.

User Motto für unsure Visualisierungs Dienstleistungen: Do not accept anything but the very best.

Zeigen Sie ihr Produkt, und sei es auch eine noch so abstrakte Dienstleistung. Erzählen Sie nicht nur darüber, sondern lassen Sie Kontakt entstehen. Nutzen Sie ansprechende Bilder, Symbole und visuelle Präsentationen. Erklären Sie. Aussagekraft entsteht durch Stories, die Ihr Publikum involvieren und fesseln. Lassen Sie Klarheit aufsteigen. Kommunizieren Sie auf mehreren parallelen Ebenen, um jeden […]


Graphic Recording – Detail auf Video

Kurzer Video-Schwenk über eine Simultanvisualisierung, die die Ergebnisse eines Workshops parallel zum Verlauf mitvisualisiert hatte.


Werte – visuell wertvoll dargestellt

Werte sind die inneren Strukturen, durch die wir Entscheidungen treffen… Die Kommunikation der Werte ins Unternehmen hinein unterstützt das wirkliche Leben der Werte. Visuell unterstützt kann ihre Verankerung besser gelingen. Der obenstehende Ausschnitt aus einem visuellen Unternehmens-Leitbild zeigt den Begriff Werte. Die visuelle Form auf einem gemalten 2,5m x 1,5m Wandposter hat aktiv dazu beigetragen, eine […]


Projektverlauf visuell: Einsicht und Verständnis

Projekte sind oft lang, und der von den Beteiligten überblickte Zeit- und Komplexitätshorizont kurz. Den Projektverlauf visuell darzustellen und bewährten Projektmanagementstools hinzuzufügen, schafft Einsicht und Verständnis, spart Zeit und Kosten, und erleichtert die Teamkommunikation.


Visueller Businessplan

Ein neues Vorhaben will gut beschrieben und geplant sein. Vor allem für die eigene Nutzung, Einsicht und integralere Vorgehensweise ergänzt eine visuelle Darstellung den klassischen Businessplan. Try it, you’ll fly it!


Ein visueller Projektplan – und Ihr Projektteam versteht…

Rund um Ihre Projekte kann nahezu alles visuell dargestellt werden. Dazu zählen Prozessbeschreibungen, Konzepte, Timelines, Wissenssammlungen, Organigramme, CI-Elemente und vieles mehr. Visuelle Produkte sind eine ideale Ergänzung zur vorhandenen Arbeit, die von unseren Kunden als Mehrwert und Wertschöpfung bestätigt wird. Der visuelle Ansatz ist geeignet für Kundenprojekte bei Organisationen, die sich aufgrund von Entwicklungs-, Restrukturierung- […]


Leadership-Trainings visuell unterstützt: Handlungslogiken nach Cook-Greuter

Wir haben mehrere Leadership-Trainings visuell unterstützt, hier zu sehen die sehr wertvollen Forschungsergebnisse zu Handlungslogiken von Susanne Cook-Greuter. „Die Erforschung der Entwicklung erwachsener Menschen hat sich in den USA in den letzten Jahren schnell verbreitet und ist dort zu einem wichtigen Forschungszweig geworden. Dies deswegen, weil Entwicklungsmodelle überzeugende Erklärungen dafür liefern, nach welchem Muster erwachsene […]


Beteiligungs-Veranstaltung: Inhalte nachhaltig vermitteln

Für einen Strategieprozess wurde der komplette Projektverlauf visuell aufbereitet, um ihn effektiv auf einer Beteiligungs-Veranstaltung nachhaltig zu an die Mitarbeiter der Organisation zu vermitteln.


Grossgruppen-Events: Open Space und Flowteam-Zusammenarbeit

Grossgruppen-Events: Open Space und die Förderung gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Flowteam-Methode.


Grossgruppen-Events: Visualisierung wirkt

Eine Bereicherung von Grossgruppen-Events: Visualisierung wirkt!