Kreativität für Ihre Projekte, Veränderungsvorhaben und Prozesse: Wenn wir in Zusammenarbeit mit Ihnen mit Gruppen arbeiten, nutzen wir diese Kreativität um den Prozess zu unterstützen und Unsichtbares zu zeigen: Während und nach einer Session erklären wir, was visualisiert wurde und verbinden dies mit den Themen des Tages als auch des Gesamtprojektes. Das grafische Ergebnis stellt mehr als einen Ablauf dar, es dient als visuelle Synthese, die Klarheit, Einsicht und Vernetzung schenkt.
Aareal Bank, Acatech, Adecco, Allianz, Alternus, Baiersdorf, BASF, BAYER, Bertelsmann Stiftung, betterplace, BMW, Broetje, Bühnen, Bundeskanzleramt, Bundesregierung, Bundeswerkstatt, Bundeszentrale Polit. Bildung, Dt. Bahn, Deutsche Welle, DVCT e.V., Ernst & Young, European Business School, Evonik, FJORD, Fraport, Fraunhofer, Friedr. Ebert Stiftung, GIZ, HannoverRe, Heinr. Böll Stiftung, HOLM, HSH Nordbank, KfW, IASS Potsdam, KarmaKonsum, Konrad Adenauer Stiftung, KPMG, LSG Sky Chefs, Lufthansa Systems, Lufthansa Technik, OTTO, Pentax, Procter & Gamble, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Sennheiser, SIETAR, Swiss Economic Forum, Syngenta, Tchibo, TEDx Konferenzen, Telekom, T-Systems, 2bAhead Think Tank, Uni Ulm, Volkswagen, VolkswagenStiftung, Volvo, XING, ZF
Integral Information Architecture und Mathias Weitbrecht - Visualisierungs-Experten für Graphic Recording, Visual Facilitation, Infografik und Informationsarchitektur. Hochwertige Visualisierung bietet im Business eine Bereicherung vorhandener Methoden und Kommunikationsmittel. Bilder sind schnelle, direkte und einfache Bedeutungsträger und helfen, Komplexität zu managen und Identifikation zu schaffen. Ihr Vorteil: Ein augenöffnendes Hilfsmittel über die Grenzen von Abstraktem, Textlastigem und PowerPoint hinaus. Eine wirkungsvolle Aufwertung für Projekte, Prozesse und Events aller Art – und ein neuer Weg zu arbeiten.
Visual Facilitators GmbH
Colonnaden 9
20354 Hamburg
Deutschland
Büro: 040-63607889